Energiemonitor 2020
Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin, Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Der jährlich erscheinende hessische Energiemonitoringbericht zeigt in diesem Jahr eine weitere wichtige Hürde, die Hessen auf dem Weg zur Energiewende erfolgreich genommen hat. Nachdem 2019 eine Verdopplung des Anteils der Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch auf fast ein Viertel nachgewiesen werden konnte, ist laut des diesjährigen Berichtes der in Hessen erzeugte Strom erstmals zu über 50 Prozent erneuerbar. Der Energiemonitoringbericht ist Beleg dafür, dass in Hessen seit 2014 ausdauernd und zielstrebig an der Energiewende gearbeitet wird und das Bundesland die gesteckten Ziele regelmäßig erreicht. Er schafft zudem ein deutschlandweites Vorbild in Sachen energiepolitischer Transparenz auf Landesebene.“
Hintergrund:
Das Wirtschafts- und Energieministerium legt den Energiemonitoringbericht seit sechs Jahren jährlich vor. Er deckt alle Teilbereiche der Energiewende ab und schafft Transparenz in den Feldern erneuerbare Energien, Energieverbrauch, Netzausbau und Versorgungssicherheit, Verkehr, CO2- und Treibhausgasemissionen sowie gesamtwirtschaftliche Effekte der Energiewende.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf die Highlights im März-Plenum
Geschafft! Hessen hat zum ersten Mal ein Integrationsgesetz. Damit fördern wir Integration und Zusammenleben in Vielfalt und erteilen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und jeglicher gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit eine klare Absage. Für uns…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Klimadebatte im Landtag
Endlich Klarheit: Hessische FDP ist gegen Freiheitsenergien für Hess*innen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Auf meine Zwischenfrage, ob die FDP in Hessen für oder gegen den Ausbau…
Weiterlesen »
Faktencheck Wärmewende
In den letzten Wochen schwirrten viele Halbwahrheiten zu Öl- und Gasheizungen durch die Medien, die auch bei euch Fragen aufgeworfen haben. Eure Nachrichten und Kommentare erreichen uns. Deshalb dachten wir:…
Weiterlesen »