


Die zweite Welle brechen, Gesundheit schützen, Kitas, Schule und Wirtschaft möglichst aufrechterhalten
„Wir müssen die zweite Corona-Welle jetzt brechen, damit wir die Gesundheit der Bevölkerung schützen und einen vollständigen Lockdown wie im Frühjahr vermeiden können. Kitas, Schulen und weite Teile der Wirtschaft können offenbleiben, wenn wir uns jetzt in anderen Bereichen deutlich einschränken“, sagt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion.
So hart die Maßnahmen für einzelne Gruppen sind, wir dürfen Ursache und Wirkung nicht verwechseln. „Nicht ‚die Politik‘ ist der Grund für diese Maßnahmen, sondern die wirksame Bekämpfung des Virus und damit der Schutz der Bevölkerung. Für besonders Betroffene sind von der Bundesregierung Unterstützungsprogramme angekündigt.“
Wagner: „Selbstverständlich kann und muss über alle Maßnahmen in der Öffentlichkeit und im Parlament diskutiert werden. Der Landtag wird dies in einer Sondersitzung tun. Das darf jedoch nicht dazu genutzt werden, die Rechtmäßigkeit und Legitimität der Entscheidungen von Bund und Ländern generell infrage zu stellen. Denn erstens basieren alle Entscheidungen auf geltenden von Parlamenten beschlossenen Gesetzen. Und zweitens urteilen in einer Demokratie Gerichte über die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen und nicht politisch, taktische Überlegungen. Parteipolitik sollte sich angesichts der aktuellen Herausforderungen einen Lockdown verordnen.“
Lisa Uphoff
Pressesprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Kaya Kinkel (MdL) zu Gast in der Umweltschule der Modellschule Obersberg „Umweltschutz braucht Unterstützung. Deshalb unterstützt das Land Hessen seit 2016 mit der Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt Projekte im…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert Feuerwehren
55.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer…
Weiterlesen »
Neues Stipendienprogramm für Start-Ups: Ein „push!“ für gute Ideen auch in Hersfeld-Rotenburg
„Das neue Start-up Stipendium „push!“ ist ein weiteres Puzzleteil in der ganzheitlichen Start-up Förderung des Landes Hessen für Unternehmen in allen Wachstumsstadien. So stehen mit „push!“ insgesamt 400.000 Euro für…
Weiterlesen »