Hessen gewinnt laut Startup Monitor 2020 „deutlich an Gewicht“ im deutschen Startup-Ökosystem
Immer mehr Gründer*innen entdecken laut „Deutschem Startup Monitor 2020“ Hessen als das Bundesland, in dem sie ihre Startup-Pläne am besten realisieren können. Das ist das Ergebnis des jährlich erscheinenden Reports des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. und PwC Deutschland. „Während zahlreiche Bundesländer mit Stagnation und Rückgang der Anzahl aktiver Startups zu kämpfen haben, fährt Hessen ein dickes Plus ein. Insgesamt 7,3 Prozent der deutschen Startups sind hier zuhause – ein Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zur Vorjahreserhebung. Die Zahlen in Hessen zeigen deutlich, dass die Projekte der hessischen Landesregierung zur Weiterentwicklung der Startup-Szene wirken“, sagt Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion.
Mit dem Report sollen Erfolge und Entwicklungen der deutschen Gründerszene herausgearbeitet, Herausforderungen benannt und mehr Menschen zum Gründen bewegt werden. Kinkel: „Die Start-Up Initiative mit Finanzierungsoptionen wie dem Futury Venture Fonds, leistungsfähige Inkubatoren an den Hochschulen und das Vorantreiben von Forschung und Entwicklung Künstlicher Intelligenz geben Gründer*innen Chancen, ihre Ideen in Hessen umzusetzen.“
Die kreativen Ansätze der Startup-Szene in den Bereichen Ökologie, Sozialunternehmertum, Sharing-Economy und Digitalisierung würden auch etablierte Unternehmen in die Pflicht nehmen, mehr Innovationsbereitschaft am Markt zu zeigen. „Die Richtung in Hessen stimmt, doch insbesondere die Corona-Krise hat viele Selbstverständlichkeiten an den Märkten und im Konsumentenverhalten auf den Kopf gestellt. Damit unsere Wirtschaft diese Dynamik auffangen kann, werden wir weiterhin alles tun, um kreative Köpfe von einer Gründung in Hessen zu überzeugen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anlaufstelle für Kommunen und Betreiber:
Rechenzentrumsbüro nimmt Arbeit auf
Was kommt mit der Ansiedlung eines Rechenzentrums auf unsere Kommune zu? Was bedeutet es für den Strombedarf, den Wärmehaushalt und die CO2-Bilanz? Welche Vorgaben können wir den Betreibern machen und…
Weiterlesen »
Stand der Energiewende in Hessen
Hier findet ihr das Video meiner Rede bei facebook. Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Letzte Woche hat die Umweltministerin Priska Hinz zum hessischen Klimaempfang eingeladen. Als…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen
Wir sagen Ja zu Erneuerbarer Energie aus Hessen Für uns steht fest: In Zeiten von Klimawandel und steigenden Preisen aufgrund von fossiler Abhängigkeit braucht Hessen die Energiewende so dringend wie…
Weiterlesen »