Fordern GRÜNE im Landtag
Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben heute zusammen mit der CDU einen Antrag im Hessischen Landtag zur Finanzierung der Krankenhäuser in Hessen beschlossen. „Von 2019 auf 2020 wurden die Finanzmittel für die Pauschalförderung für Krankenhäuser von 208 Mio. Euro auf 269 Mio. erhöht. Das ist eine Steigerung von über 28% in nur einem Jahr und eine weitere deutliche Erhöhung ist geplant. Damit liegt Hessen im oberen Drittel bei den Investitionsquoten.“, teilt Kaya Kinkel, Mitglied des Landtags mit.
Die Krankenhausfinanzierung müsse darüber hinaus so aufgestellt werden, dass auch Krankenhäuser im ländlichen Raum wirtschaftlich arbeiten können, so Kinkel weiter. „Wir fordern deshalb auch vom Bund eine angemessene Vorhaltefinanzierung, insbesondere bei den Leistungen der Notfallversorgung, der Kinder- und Jugendmedizin und der Geburtshilfe. Die Krankenhausfinanzierung muss so aufgestellt werden, dass auch Krankenhäuser im ländlichen Raum wirtschaftlich arbeiten können.“
Denkbar wären hier beispielsweise Zuschüsse zur Vorhaltung von medizinscher Infrastruktur.
Zurzeit ist die Krankenhauslandschaft in großen Teilen Hessens stark vom Fachkräftemangel im Pflege- und Arztbereich und durch den Rückgang von Patientinnen und Patienten gekennzeichnet. Daraus entwickelt sich vielerorts Konkurrenz zwischen den Klinikstandorten. „In der Gesundheitsversorgung darf aber nicht der Wettbewerb entscheiden. Wir wollen keine Konkurrenz zwischen den Kliniken, sondern in Hessen und aktuell besonders in unserem Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine bestmögliche Gesundheitsversorgung durch Kooperation zwischen allen Gesundheitseinrichtungen, damit die Kliniken dauerhaft bestehen und alle Patienten bestmöglich versorgt werden. Dieses Ziel betonten wir auch in der aktuellen Debatte um die Verlegung der HKZ nach Bad Hersfeld immer wieder. Die Erweiterung der Möglichkeiten zur Gestaltung der Krankenhauslandschaft durch das Land ist besonders jetzt notwendig. Das machten wir in unserem Antrag im hessischen Landtag heute deutlich“, so Kaya Kinkel
Verwandte Artikel
Land stellt 12 Mio. Euro monatlich bereit – keine Kitabeiträge im Lockdown
„Wir bitten die Eltern, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen, um Kontakte zu reduzieren. Viele Familien kommen dem nach und helfen damit, Infektionsrisiken zu verringern. Wer seine Kinder zu…
Weiterlesen »
Globale Gerechtigkeit – Entwicklungspolitische Visionen in Hessen, Deutschland und Europa
Globale Gerechtigkeit – Entwicklungspolitische Visionen in Hessen, Deutschland und Europa Die Corona-Pandemie und die Klimakrise machen überdeutlich, dass wir global denken und handeln müssen, um globalen Herausforderungen zu begegnen. Diese…
Weiterlesen »
1,437 Millionen Euro für Hygienemaßnahmen an Schulen und Kitas im Landkreis
Corona-Hilfen aus dem Gute-Zukunft-Sicherungsgesetz 75 Millionen Euro haben die Schul- und Jugendhilfeträger hessenweit für Hygienemaßnahmen an Schulen und Kitas erhalten. Damit soll das direkte und indirekte Infektionsrisiko an Kitas und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen