„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die hessische Wirtschaft sind nicht so schlimm wie Anfangs befürchtet, dennoch sind einzelne Branchen noch immer stark betroffen. Weitere wirtschaftliche Hilfen sind deshalb notwendig. Ein halbes Jahr nach Beginn der Corona-Krise ist aber auch klar: Massive Veränderungen können auch eine Chance sein. Für die Zukunft muss unsere Wirtschaft krisenfester aufgestellt sein und sich vor allem frühzeitig auf absehbare Veränderungen einstellen. Die Digitalisierung, internationale Entwicklungen und vor allem die Klimakrise erfordern drastische Veränderungen. Wir müssen also jetzt die Situation und die staatlichen Gelder nutzen, um unser Wirtschaftssystem krisenfest und nachhaltig zu machen.“
30. September 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI)
Wohlfahrt ist mehr als Wirtschaftsleistung Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Aktuellen Stunde der GRÜNEN im Plenum: „Was die Wirtschaft wachsen lässt, verbessert nicht immer auch das Leben…
Weiterlesen »