„Mit der Fortschreitung der Sanierungsoffensive will das hessische Verkehrsministerium den Zustand der Landesstraßen weiter verbessern.“, teilt Kaya Kinkel, GRÜNE Landtagsabgeordnete, mit. Bisher seien im Rahmen der bisherigen Sanierungsoffensive seit 2016 400 Maßnahmen umgesetzt worden. Bis zum Jahr 2025 sollen zusätzlich 325 Millionen Euro zur Sanierung von 640 km Landesstraßen investiert werden. „Die Landesregierung meint es ernst mit dem Grundsatz: Sanierung vor Neubau“, so Kaya Kinkel. „Bei der Entscheidung, welche Straße saniert werden, werden klare, nachvollziehbare Kriterien zugrunde gelegt. Aspekte wie die Frequentierung, Verkehrssicherheit und –qualität, aber auch die Bedeutung für den Busverkehr und die Art der Nutzung z.B. durch LKWs oder die Möglichkeit von alternativen Straßen spielen dabei eine Rolle.“
So sollen in Hersfeld-Rotenburg in den nächsten 5 Jahren insgesamt 25 Maßnahmen umgesetzt werden mit einer Streckenlänge von 35,9 km. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ortsdurchfahrten gelegt, wobei in enger Abstimmung mit den Kommunen geplant werden soll. „Ich unterstütze es sehr, dass wir mit dieser Sanierungsoffensive verstärkt die Straßenerneuerung im ländlichen Raum voranbringen. 325 Millionen Euro fließen dabei in insgesamt 465 neue Maßnahmen, die überwiegend im ländlichen Raum liegen. So werden beispielsweise auch die Ortsdurchfahrt in Wildeck / Richelsdorf und die Landesstraße L3171 zwischen Schenklengsfeld und Malkomes auf einer Länge von 3,22 km im Zuge dieser Offensive erneuert.“, so Kinkel. „Zusätzlich entsteht ein eigenes Radwegeprogramm, mit dem auch der Radwegebau an Landstraßen besonders in den Blick genommen wird. Viele Menschen kommen zurück aus den Ballungsgebieten und entscheiden sich für das Leben im ländlichen Raum. Die Erneuerung von Straßen, wie auch der Ausbau des Radwegenetzes machen das Leben am Land noch attraktiver.“, so Kinkel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und…
Weiterlesen »
Kinkel: Umstellung auf Erneuerbare Wärmeversorgung ist eine Herkulesaufgabe
Energiekostensteigerung und Klimakrise machen deutlich, wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist „Anders als von Herrn Rey in der HNA und HZ angegeben, werden Öl- und Gasheizungen nicht ab…
Weiterlesen »
Landesenergieagentur eröffnet Büro in Nordhessen
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende umzusetzen ist nicht leicht – nur mit Expertise, Erfahrung und Beratung ist gewährleistet, dass sich Maßnahmen für Klima und Geldbeutel…
Weiterlesen »