Kaya Kinkel, GRÜNE Landtagsabgeordnete berichtet: „Die Verkehrswende ist im Rahmen des Klimaschutzes unerlässlich. Deshalb unterstützt die Hessische Landesregierung Jede*n, der einen Beitrag fürs Klima leistet: Ab sofort wird die Anschaffung von privaten Lastenrädern gefördert – hierfür stehen jährlich 900.000 Euro zur Verfügung. Ich bin gespannt, ob wir in Kürze auch in Hersfeld-Rotenburg viele Lastenrädersehen werden.“ Der Straßenverkehr hat in Hessen nach wie vor den größten Anteil am CO2-Austoß. Deshalb sollen mit der Förderung Anreize geschaffen werden, damit Bürger*innen gut auf ihr Auto verzichten können. Dazu gehören neben der neuen Lastenrad-Förderung der Ausbau des Nahverkehrs und die Verbesserung von Fahrradwegen.
Bürgerinnen und Bürger, Vereine und kleinere Unternehmen können sich Lastenräder oder -anhänger mit oder ohne Elektroantrieb fördern lassen. Für ein Lastenrad ohne Elektroantrieb gibt es 500 Euro vom Land, für ein E-Lastenrad 1.000 Euro. Lasten- und Kinderanhänger werden mit 100 bzw. 200 Euro gefördert, je nachdem ob ohne Motor oder mit. Das Ausfüllen des Antrags dauert nicht länger als 5 Minuten, zusätzlich wird ein Kostenvoranschlag und die Kopie des Personalausweises benötigt.
„Lastenräder sind praktisch und emissionsfrei. Das Fahrrad ist oft für kurze Strecken das schnellste Verkehrsmittel, es verursacht keine Abgase und keinen Lärm. Durch die Förderung werden Lastenräder erschwinglicher und bieten eine gute Alternative zum Auto. Auch bei uns in Hersfeld-Rotenburg kann das Lastenrat bspw. Eltern ermöglichen, bequem ihre Kinder von der Kita abzuholen, den Einkauf für die ganze Familie zu erledigen oder auch mal eine größere Anschaffung zu transportieren“, so Kinkel.
Den Antrag gibt es unter: www.klimaschutzplan-hessen.de/lastenrad
Verwandte Artikel
Verfügbarkeit des Impfstoffs ist der Flaschenhals! Impfzentren öffnen schrittweise – großer Schritt in der Pandemiebekämpfung
„Ab heute können sich Senior*innen ab 80 Jahren in den sechs hessischen Impfzentren impfen lassen. Ab dem 9. Februar gehen dann die restlichen Impfzentren ans Netz, Voraussetzung dafür ist natürlich,…
Weiterlesen »
Ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten – Die Energiewende weiter vorantreiben
„Der Beginn der laufenden Wahlperiode jährt sich am 18. Januar zum zweiten Mal und die GRÜNEN Regierungsbeteiligung zum siebten Mal. Unter der Überschrift „29 Abgeordnete, 4 Minister, 1 Ziel: Ein…
Weiterlesen »
Grüne Fakten Energie
Weiterlesen »
Kommentar verfassen