„In Hattenbach zeigen die Blühwiesen und Dorfprojekte eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie man Naturschutz leben und gleichzeitig Kinder- und Jugendliche an die Natur heranführen kann.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Mit Blick auf Windräder oberhalb des Ortes bietet die Dorfgemeinschaft Hattenbach eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Natur zu erleben. Zahlreiche Blühwiesen und Bienenweiden wurden angelegt, sodass es auf Gemeindeflächen, aber auch in privaten Gärten überall im Dorf bunte Blumenwiesen zu entdecken gibt. Unterstützt wurde der Samenkauf durch das hessische Umweltministerium.
Beeindruckt zeigte sich Kinkel auch von den „Hattenbacher Detektiven“. Hier treffen sich, vielmals unter der Leitung von Hans-Dieter Arndt, seit 2014 wöchentlich Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren, um die Natur zu erkunden oder Projekte durchzuführen. Je nach Aktion nennen sie sich dann Dorf,- Energie,- Natur,- oder Umweltdetektive.
„Der Verein „Dorgemeinschaft Hattenbach e.V. fördert die ökologische Vielfalt auf vorbildliche Weise und erweitert das gemeinschaftliche Dorfleben mit seinem vielseitigen Angebot. Natur- und Artenschutz, Förderung der ökologischen Vielfalt und der Einsatz Erneuerbarer Energien sind die wesentlichen Punkte im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels. Nicht nur bundesweit, sondern auch im regionalen Raum und bei uns in den Dörfern. Wie diese Ziele optimal im dörflichen Raum umgesetzt werden können, wird in Hattenbach optimal gezeigt.“, berichtete Kaya Kinkel erfreut.
Weitere Informationen zu den Projekten gibt es unter: www.hattenbach-dorfgemeinschaft.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »