„In Hattenbach zeigen die Blühwiesen und Dorfprojekte eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie man Naturschutz leben und gleichzeitig Kinder- und Jugendliche an die Natur heranführen kann.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Mit Blick auf Windräder oberhalb des Ortes bietet die Dorfgemeinschaft Hattenbach eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Natur zu erleben. Zahlreiche Blühwiesen und Bienenweiden wurden angelegt, sodass es auf Gemeindeflächen, aber auch in privaten Gärten überall im Dorf bunte Blumenwiesen zu entdecken gibt. Unterstützt wurde der Samenkauf durch das hessische Umweltministerium.
Beeindruckt zeigte sich Kinkel auch von den „Hattenbacher Detektiven“. Hier treffen sich, vielmals unter der Leitung von Hans-Dieter Arndt, seit 2014 wöchentlich Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren, um die Natur zu erkunden oder Projekte durchzuführen. Je nach Aktion nennen sie sich dann Dorf,- Energie,- Natur,- oder Umweltdetektive.
„Der Verein „Dorgemeinschaft Hattenbach e.V. fördert die ökologische Vielfalt auf vorbildliche Weise und erweitert das gemeinschaftliche Dorfleben mit seinem vielseitigen Angebot. Natur- und Artenschutz, Förderung der ökologischen Vielfalt und der Einsatz Erneuerbarer Energien sind die wesentlichen Punkte im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels. Nicht nur bundesweit, sondern auch im regionalen Raum und bei uns in den Dörfern. Wie diese Ziele optimal im dörflichen Raum umgesetzt werden können, wird in Hattenbach optimal gezeigt.“, berichtete Kaya Kinkel erfreut.
Weitere Informationen zu den Projekten gibt es unter: www.hattenbach-dorfgemeinschaft.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frauenpolitik im Landkreis voran bringen
Ca. 30 Frauen haben sich am vergangenen Samstag zum gemeinsamen Austausch über frauenpolitische Themen getroffen. Die Grünen Abgeordneten Kaya Kinkel (MdL) und Awet Tesfaiesus (MdB) hatten zum Frauenfrühstück in das…
Weiterlesen »
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »