Für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses am Johannesberg erhält die Stadt Bad Hersfeld vom Land Hessen 126.000 Euro. Von den insgesamt zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von 360.000 Euro werden somit 35 Prozent bezahlt.
Die Stadtteilfeuerwehr Johannesberg hat sich im Jahr 2018 neu gegründet und nutzt bisher noch angemietete Räume. „In einer Zeit, in der es eher zu Vereinsauflösungen aufgrund vom Mitgliederschwund kommt, ist es umso erfreulicher, dass es noch engagierte Menschen gibt, die sich freiwillig für das Gemeinwohl einsetzten. Daher ist es nur gut und richtig, sie mit einen eigenem Feuerwehrgerätehaus bei ihrer für die Allgemeinheit so wichtigen Aufgabe zu unterstützen“, so Kinkel.
Insgesamt werden die Kommunen in Hessen in diesem Jahr mit rund 41 Millionen Euro durch das Land bei der Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und dem Bau oder der Sanierung von Feuerwehrhäusern unterstützt.
Verwandte Artikel
Ländlicher Raum im Mittelpunkt
Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“ gestartet Die Pandemie hat einen Trend verstärkt, der sich bereits vorher abzeichnete: Viele Menschen können sich vorstellen, von der Stadt in den ländlichen Raum…
Weiterlesen »
Hilfe für die Gastronomie
3,4 Millionen Euro Zuschüsse für hessische Gaststätten Inhaberinnen und Inhaber von Gaststätten können ab sofort Zuschüsse zur Anschaffung von Kühlgeräten, Spülmaschinen, Herden und anderen Wirtschaftsgütern beantragen. Förderfähig z.B. sind auch…
Weiterlesen »
9,9 Millionen für hessische Sportstätten
Jetzt für Investitionsprogramm bewerben Der Bund und das Land Hessen stellen zusammen 9,9 Millionen Euro zur Verfügung, um es Kommunen zu ermöglichen ihre Sportstätten im Freien oder überdacht, zukunftsfähig zu…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen