Um Ideen zur Wiederbelebung der Innenstädte, ging es beim Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ mit dem durch die Corona-Pandemie erweiterten Schwerpunkt „Zusammen HANDELN“.
„Ich gratuliere der Stadt Bebra, die mit der Initiative, „Bebra liefert – zusammen gegen Corona für eine lebenswerte Innenstadt“ mit 14 weiteren Preisträgern in Hessengezeigt hat, wie man innerhalb kürzester Zeit mit greifbaren und anwendbaren Ideen, den lokalen Einzelhandel schnell und unbürokratisch zu unterstützen kann“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen.
Die gemeinsame Initiative u.a. von der Stadtentwicklung Bebra und der Handels- und Gewerbevereinigung Bebra hat über 50 Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen auf einer Plattform zusammengeführt und es ihnen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen auch während des Shutdowns anzubieten.
Für kreative Antworten auf die Corona-Auswirkungen standen insgesamt 160.000 Euro Preisgelder bereit. Weitere Beispiele des solidarischen Handelns die ausgezeichnet wurden, waren Lieferdienste per Lastenfahrrad oder Gutscheinaktionen für den örtlichen Handel.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg besuchten Kaya Kinkel im Hessischen Landtag
Auf Einladung der heimischen GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kaya Kinkel besuchten vergangene Woche Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Mit an Bord waren auch Schüler*innen der Modellschule Obersberg, die die…
Weiterlesen »