„Die Gemeinde Neuenstein wird ab diesem Jahr in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen und bis zum Jahr 2027 gefördert“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen.
„Mit dem Dorfentwicklungsprogramm unterstützen wir besonders die kleinen Kommunen in Hessen. Dörfer mit ihrem besonderen Charakter und historischen Gebäuden wollen wir als lebendige Lebensräume erhalten und an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger anpassen. Ich freue mich, dass für das Jahr 2020 insgesamt 18 neue hessische Kommunen für das Förderprogramm anerkannt werden“, verkündete Umweltstaatssekretär Oliver Conz heute in Wiesbaden.
Den Kommunen und privaten Projektträgern stehen viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Hierzu zählen die Schaffung von Wohnraum und ausreichenden Einkaufsmöglichkeiten sowie kulturellen und sozialen Angebote, z.B. ein Treffpunkt für die Ortsgemeinschaft. Die Kommunen erstellen nach der Anerkennung zunächst ein Konzept mit Analyse der Ausgangslage, Strategie und Planung für die nächsten Jahre. Darauf folgt eine sechsjährige Förderphase für die Umsetzung der Projekte.
Mit dieser Neuaufnahme befinden sich im Programmjahr 2020 insgesamt 99 Kommunen mit 878 Ortsteilen in der Dorfentwicklung. Für die Umsetzung der Maßnahmen stehen bis zum Jahr 2027 jährlich ca. 35 Mio. Euro an Fördermitteln von EU, Bund und Land zur Verfügung.
Verwandte Artikel
DRK-Kreisverband Hersfeld erhält Förderbescheid über 5.392 Euro aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN freut sich über die gute Nachricht für den DRK-Kreisverband Hersfeld e.V. „Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ fördert die Hessische Landesregierung gemeinnützige Institutionen bei der Umsetzung…
Weiterlesen »
Aktionsplan für den ländlichen Raum
Für eine gute und lebenswerte Zukunft Frank Diefenbach, Sprecher für den ländlichen Raum der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Aktionsplan für den ländlichen Raum „Starkes Land – gutes Leben“: „Der ländliche Raum…
Weiterlesen »
Verfügbarkeit des Impfstoffs ist der Flaschenhals! Impfzentren öffnen schrittweise – großer Schritt in der Pandemiebekämpfung
„Ab heute können sich Senior*innen ab 80 Jahren in den sechs hessischen Impfzentren impfen lassen. Ab dem 9. Februar gehen dann die restlichen Impfzentren ans Netz, Voraussetzung dafür ist natürlich,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen