Die Hessischen Naturschutzverbände stehen gemeinsam mit den Windkraft-Projektierern auf der Seite des Klimaschutzes und der Biodiversität und unterstützen die 2% Vorrangflächen für die Windenergie!
Auf diesen Flächen muss Windkraft grundsätzlich umsetzbar sein.
Auf der anderen Seite werden einvernehmlich spezielle Artenschutzprogramme außerhalb der Vorrangflächen gefordert. Diese Haltung unterstütz Kaya Kinkel.
Es lohnt sich, das gemeinsame Papier zu lesen.
Verwandte Artikel
7 Mio. Euro Fördermittel für E-Ladesäulen
Förderung für Unternehmen und Kommunen startet Das Angebot an Fördermitteln für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht in Hessen in die nächste Runde: Ab sofort können Unternehmen und Kommunen…
Weiterlesen »
Online-Dialog der Grünen – Vielfalt und Teilhabe
Der Kreisverband der Grünen lädt am 03.03.2021 zu einem Online-Dialog mit dem Thema „‘War ja gar nicht böse gemeint!‘ – Vielfalt und Teilhabe statt Diskriminierung – was sich politisch ändern…
Weiterlesen »
Hessen gründet Futury Regio Growth Fonds
Stärkung des Start-up Standortes Hessen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Die zielgerichtete Unterstützung von nachhaltigen und zukunftsfähigen Start-ups ist wichtig für die Konkurrenzfähigkeit des Start-up-Standortes Hessen. Deshalb…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen