Am Mittwoch, den 01.07.2020 lädt der GRÜNE Kreisverband zusammen mit Frank Diefenbach (MdL), Sprecher für Wald in der GRÜNEN Landtagsfraktion und Kaya Kinkel (MdL) von 16 bis 18 Uhr zur Waldbegehung in den Seulingswald ein.
Die letzten beiden Jahre 2018 und 2019 waren Dürrejahre und Tiefpunkt in Sachen Niederschlag. 2018 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und 2019 wurde in Deutschland ein absoluter Temperaturrekord gemessen – er lag bei 42,6 Grad. Der fehlende Niederschlag führt zum Absinken des Grundwasserspiegels und zu anhaltendem Waldsterben und somit zu großen Kahlflächen in den hessischen Wäldern. Auch die Waldbrandgefahr steigt. Die hessische Landesregierung stellt bis 2023 zusätzlich über 200 Millionen Euro für den hessischen Wald bereit, unter anderem für den Aufbau klimaangepasster Wälder.
Zusammen mit Frank Diefenbach (MdL), Sprecher für Wald in der GRÜNEN Landtagsfraktion und Kaya Kinkel (MdL) sollen folgende Fragen beantwortet werden: Warum stirbt der Wald? Welche ökologischen und ökonomischen Schwierigkeiten sind damit verbunden? Was passiert auf den Kahlflächen? Wird er wieder aufgeforstet? Welcher Wald ist angesichts des Klimawandels resistent und sinnvoll?
Wir laden alle interessierten Bürger*innen herzlich zu einer Waldbegehung ein! Um die Abstandsregeln einhalten zu können, bitten wir unbedingt um Anmeldung! Sie erhalten nach der Anmeldung auch Angaben zum Treffpunkt nahe Hönebach. Wenden Sie sich dafür bitte an die Geschäftsführerin Bianca Herrmann unter info@gruene-hersfeld-rotenburg.de
Bündnis 90/ Die GRÜNEN
Grüner Kreisverband Hersfeld-Rotenburg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf die Highlights im März-Plenum
Geschafft! Hessen hat zum ersten Mal ein Integrationsgesetz. Damit fördern wir Integration und Zusammenleben in Vielfalt und erteilen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und jeglicher gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit eine klare Absage. Für uns…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und…
Weiterlesen »
Kinkel: Umstellung auf Erneuerbare Wärmeversorgung ist eine Herkulesaufgabe
Energiekostensteigerung und Klimakrise machen deutlich, wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist „Anders als von Herrn Rey in der HNA und HZ angegeben, werden Öl- und Gasheizungen nicht ab…
Weiterlesen »