Land springt mit insgesamt 142 Millionen Euro für wegfallende Investitionsförderung des Bundes ein
Um die Kinderbetreuung in Hessen weiter auszubauen, springt das Land ein und führt das Investitionsprogramm des Bundes fort, das bereits ausgeschöpft ist und vom Bund nicht weitergeführt wird. Im Rahmen des Landesinvestitionsprogramms „Kinderbetreuung“ 2020 – 2024 stehen den Landkreisen und Städten 92 Millionen Euro für die nächsten 4 Jahre zur Verfügung, um die Kinderbetreuung vor Ort auszubauen. Weitere 50 Millionen Euro wurden den Kommunen für das Jahr 2021 verbindlich zugesagt. „Es ist erfreulich, dass die Kommunen im Kreis Hersfeld Rotenburg ihre Kinderbetreuung durch das Förderprogramm des Landes zukunftssicher aufstellen. Der Bund hat entschieden, sein Investitionsprogramm zur Schaffung von Betreuungsangeboten für Kinder bis zum Schuleintritt nicht weiter zu führen. Damit der Ausbau der Kita-Plätze und der Kindertagespflege in Hessen mit gleicher Geschwindigkeit vorangehen kann, springt das Land ein und führt das Bundes-Investitionsprogramm auf eigene Kosten fort: Bis 2024 stellt das Land 142 Millionen Euro zur Verfügung,“ erklärt Kaya Kinkel, Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion.
„Der Bedarf an Kita-Plätzen steigt weiter. Es ist wichtig, dass die Kommunen bei dieser Aufgabe nicht allein gelassen werden. Die Landesmittel sorgen dafür, dass die Kommunen das Platzangebot in Kitas und Tagespflege auch 2020 weiter ausbauen können“, so Kinkel weiter. Auch bereits begonnene Baumaßnahmen werden bei der Antragsstellung berücksichtigt. Insgesamt erhält der Kreis Hersfeld-Rotenburg aus dem Bundes- sowie dem Landesprogramm bis 2024 4.613.684 Euro.
Anträge können von den Jugendämtern bis 31. Januar 2021 gestellt werden. Die Auszahlung erfolgt ab 2021 bis 2024.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf die Highlights im März-Plenum
Geschafft! Hessen hat zum ersten Mal ein Integrationsgesetz. Damit fördern wir Integration und Zusammenleben in Vielfalt und erteilen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und jeglicher gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit eine klare Absage. Für uns…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und…
Weiterlesen »
Kinkel: Umstellung auf Erneuerbare Wärmeversorgung ist eine Herkulesaufgabe
Energiekostensteigerung und Klimakrise machen deutlich, wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist „Anders als von Herrn Rey in der HNA und HZ angegeben, werden Öl- und Gasheizungen nicht ab…
Weiterlesen »