Die letzten Wochen haben viele Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Homeschooling, Kinderbetreuung und Homeoffice mussten bewältigt werden. Nun sind in Hessen die Kitas wieder im eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Viele Eltern fragen sich, wie es nun läuft und warum eine Öffnung nur eingeschränkt möglich ist.
Wir befinden uns immer noch in der Corona-Pandemie. Durch die Einhaltung der Hygieneregeln wird mehr Raum benötigt, was besonders kleinere Einrichtungen vor große Herausforderungen stellt. Weil diese Rahmenbedingungen für jede Einrichtung anders sind, gibt es keine strikten Vorgaben durch das Land. Kommunen stellen zusammen mit den Trägern einen angepassten Hygieneplan auf, definieren ihre freien Betreuungskapazitäten und erarbeiten ein Konzept, wie die Betreuung vor Ort stattfinden kann. So kann in jeder Kommune flexibel das größtmögliche Betreuungsangebot unter Wahrung des Infektionsschutzes anbieten, das vor Ort möglich ist. Mit den gleichen Vorgaben für alle 4300 Kitas in Hessen ginge das nicht. Also ist eine Öffnung in Zusammenarbeit mit den Kommunen und Trägern der Kindergärten für alle ein Gewinn. Eltern erhalten Infos direkt bei den Trägern ihrer Einrichtung oder bei dem zuständigen Jugendamt. Ich freue mich für alle Kinder, die nun wieder in ihren Kindergarten gehen können und hoffe darauf, dass wir durch Einhaltung der Empfehlungen und Bestimmungen Schritt für Schritt weiter in Richtung Normalität gehen können. Gemeinsam. Solidarisch. Besonnen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »
Musikschule im Landkreis erhält 19.457 Euro Förderung
„Es gibt gute Nachrichten für unsere Musikschule in Hersfeld-Rotenburg.“, berichtet Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der Grünen. „Im Rahmen der Förderung hessischer Musikschulen erhält die Musikschule in unserem Landkreis auch in diesem…
Weiterlesen »