„Die Situation der hessischen Wirtschaft ist und bleibt angespannt. Die Soforthilfen und Programme, die das Wirtschaftsministerium innerhalb kürzester Zeit aufgesetzt hat, haben den Unternehmen über die letzten drei Monate geholfen. Jetzt müssen wir die besonders betroffenen Branchen, die weiterhin unter starken Einschränkungen leiden, in den Blick nehmen und dort helfen, damit wir wirtschaftliche Strukturen möglichst erhalten. Viele Bürger*innen und Unternehmen finden das Tempo der Lockerungen richtig. Nur ein kleiner Teil, das zeigt eine hr-Umfrage, spricht sich für eine schnellere Lockerung aus. Eine zweite Welle der Pandemie müssen wir verhindern, denn das hätte nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftspolitisch fatale Folgen. Deshalb ist es richtig, dass die Landesregierung hier abwägend und vorsichtig vorgeht.“
Lisa Uphoff
Pressesprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »