„Die Corona-Krise stellt das hessische Schulwesen vor nie dagewesene Herausforderungen. Die Sorgen von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen nehmen wir sehr ernst. Es gibt Fragen zum bestmöglichen Gesundheitsschutz und wie trotz Pandemie das Recht auf Bildung für alle gewährt werden kann. Mit den Gesetzesänderungen geben wir wichtige rechtssichere Antworten, um unseren Schüler*innen auch in Zeiten von Corona eine solide Schulbildung zukommen zu lassen und den im Schulwesen Beschäftigten gute Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Niemand soll durch die Umstände der Corona-Pandemie einen persönlichen Nachteil erhalten: So wollen wir beispielsweise, dass alle Schüler*innen grundsätzlich ins nächste Schuljahr versetzt werden und Lehrer*innen im Vorbereitungsdienst eine theoretische Prüfung ermöglicht wird, wenn sie das wollen.“
26. Mai 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »
Musikschule im Landkreis erhält 19.457 Euro Förderung
„Es gibt gute Nachrichten für unsere Musikschule in Hersfeld-Rotenburg.“, berichtet Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der Grünen. „Im Rahmen der Förderung hessischer Musikschulen erhält die Musikschule in unserem Landkreis auch in diesem…
Weiterlesen »