Heute ist Tag der biologischen Vielfalt und wer könnte da ein größeres Vorbild für die Erhaltung und Schaffung neuer Lebensräume sein, wenn nicht der Biber? In Hessen leben inzwischen wieder über 700 Biber, die die Gewässer und die Flussauen wieder naturnah gestalten. Sie sind ein großer Gewinn für die Renaturierung der Flüsse und Bäche, für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Schutz der Lebensräume. Damit die Biber keine „Problemtiere“ werden, ist der Bedarf an Biber-Experten groß, die den Bibern den nötigen Rahmen geben. Zusammen mit dem Projekt des Landes „100 wilde Bäche“ kommen wir dem Erhalt dieser wichtigen Lebensräume immer näher. Aber das ist nur ein kleiner Teil von vielen wichtigen Bereichen zum Schutz der Biodiversität. Also: Machen wir es wie die Biber! Für den Artenschutz – Für die biologische Vielfalt.
22. Mai 2020
Verwandte Artikel
Das Büro ist in dieser Zeit weder per Mail noch per Telefon erreichbar.
Weiterlesen »
Corona-Warn-App verfügbar!
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist…
Weiterlesen »
„Demokratische Werte sind unsterblich.“
Das ist das Motto der Kampagne der nordhessischen Initiative „Offen für Vielfalt.“ Heute vor einem Jahr wurde unser überzeugter Demokrat Walter Lübcke feige ermordet. Doch die Werte, für die er…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen