Heute ist Tag der biologischen Vielfalt und wer könnte da ein größeres Vorbild für die Erhaltung und Schaffung neuer Lebensräume sein, wenn nicht der Biber? In Hessen leben inzwischen wieder über 700 Biber, die die Gewässer und die Flussauen wieder naturnah gestalten. Sie sind ein großer Gewinn für die Renaturierung der Flüsse und Bäche, für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Schutz der Lebensräume. Damit die Biber keine „Problemtiere“ werden, ist der Bedarf an Biber-Experten groß, die den Bibern den nötigen Rahmen geben. Zusammen mit dem Projekt des Landes „100 wilde Bäche“ kommen wir dem Erhalt dieser wichtigen Lebensräume immer näher. Aber das ist nur ein kleiner Teil von vielen wichtigen Bereichen zum Schutz der Biodiversität. Also: Machen wir es wie die Biber! Für den Artenschutz – Für die biologische Vielfalt.
22. Mai 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir geben Orientierung für die Herausforderungen der Zukunft
Jürgen Frömmrich zur Regierungserklärung von Boris Rhein: Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein zeigt die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit, sie ist das Arbeitsprogramm der schwarz-grünen Koalition in den…
Weiterlesen »
„War nicht erst gestern Weihnachten? Wie schnell die Zeit vergeht und wie rasant sich die Ereignisse der letzten Wochen überschlagen. Gerade in dieser Zeit wird mir immer wieder bewusst, wie…
Weiterlesen »
Hilfe für die Ukraine
Wir haben einige Möglichkeiten zusammengetragen, wie man jetzt den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten, die zu uns kommen, helfen kann. Wer Wohnraum Geflüchteten aus der Ukraine überlassen kann,…
Weiterlesen »