Heute ist Tag der biologischen Vielfalt und wer könnte da ein größeres Vorbild für die Erhaltung und Schaffung neuer Lebensräume sein, wenn nicht der Biber? In Hessen leben inzwischen wieder über 700 Biber, die die Gewässer und die Flussauen wieder naturnah gestalten. Sie sind ein großer Gewinn für die Renaturierung der Flüsse und Bäche, für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Schutz der Lebensräume. Damit die Biber keine „Problemtiere“ werden, ist der Bedarf an Biber-Experten groß, die den Bibern den nötigen Rahmen geben. Zusammen mit dem Projekt des Landes „100 wilde Bäche“ kommen wir dem Erhalt dieser wichtigen Lebensräume immer näher. Aber das ist nur ein kleiner Teil von vielen wichtigen Bereichen zum Schutz der Biodiversität. Also: Machen wir es wie die Biber! Für den Artenschutz – Für die biologische Vielfalt.
22. Mai 2020
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Winterpause
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Regionalbüro ist wie gewohnt wieder ab dem 09. Januar erreichbar.
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt Radverkehrskonzept im Landkreis
„Es gibt gute Nachrichten für unseren Landkreis“, so Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel, „das Land Hessen übernimmt einen erheblichen Anteil der Kosten für das Radverkehrskonzept des Landkreises.“ Wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am…
Weiterlesen »
„Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.“ – In diesem Sinne wünsche ich Allen schöne Herbstferien und eine erholsame Zeit. Ab dem 31. Oktober ist das Regionalbüro wieder wie gewohnt geöffnet.
Weiterlesen »