Auf der Plattform „Hessen helfen“ treffen sich Hilfesuchende und Helfer*innen online
Marcus Bocklet, Sprecher für Soziales der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„In der Corona-Krise sind viele Menschen in Hessen auf Hilfe angewiesen. Auf der Online-Plattform hessen-helfen.de finden Hilfesuchende und Helfer*innen unkompliziert zueinander, egal ob es um einen Spaziergang mit dem Hund oder den Wocheneinkauf geht. Ganz einfach können dort Hilfsgesuche und Hilfsangebote online eingetragen werden, die Plattform bringt Helfende mit Hilfesuchenden zusammen. Wir müssen derzeit Abstand halten. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht füreinander da sein können. „Hessen helfen“ zeigt, dass wir auch in der Krise zusammenstehen und niemand mit Alltagsproblemen alleine bleiben muss.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »
Musikschule im Landkreis erhält 19.457 Euro Förderung
„Es gibt gute Nachrichten für unsere Musikschule in Hersfeld-Rotenburg.“, berichtet Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der Grünen. „Im Rahmen der Förderung hessischer Musikschulen erhält die Musikschule in unserem Landkreis auch in diesem…
Weiterlesen »