Seit Donnerstag, den 12.03.2020 kann in Machtlos kostenfrei im Internet gesurft werden
Früher traf man sich im Ortskern vieler Dörfer unter einer großen Linde, um Neuigkeiten, Klatsch und Tratsch miteinander auszutauschen. In Anlehnung an diese alte Tradition gibt es das von der Hessischen Landesregierung geförderte Programm „Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung für hessische Kommunen“, das hessische Städte und Gemeinden bei der Erstellung von kommunalen Hotspots unterstützt. „Ich freue mich, dass in Machtlos am Donnerstag die 797. installierte „Digitale Dorflinde“ in Betrieb genommen wird, sodass Bürger*innen an zentralen Punkten auch in Machtlos kostenfrei WLAN nutzen können.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Zuvor gab es im vergangenen Jahr Probleme bei der Internet- und Festnetzversorgung im Ronshäuser Ortsteil, da die deutsche Telekom von Analog- und ISDN-Anschlüssen auf digitale IP-Telefonie umstellte, die dafür notwendige Technik aber nicht gegeben war. Nachdem durch die Breitband Nordhessen GmbH aber im Rahmen der Gigabitstrategie für Hessen auch Machtlos mit Glasfaserkabeln versorgt wurde, können nun alle Haushalte über den Anbieter Netcom Kassel schnelles Internet empfangen und auch ein Hotspot eingerichtet werden. „Der flächendeckende Ausbau eines Hochgeschwindigkeitsinternets durch Breitbandanschlüsse auf Glasfaserbasis ist die Grundlage für die digitale Vernetzung im ländlichen Raum. Darüber, dass Machtlos als weiteres Dorf in unserem Landkreis nun über schnelles Internet verfügt, freue ich mich genauso, wie über die Tatsache, dass dort ab dieser Woche auch ein Hotspot für kostenfreie Internet Nutzung zur Verfügung steht. Ich befürworte diese moderne Variante der guten alten Dorflinde sehr und freue mich darüber, dass heute das Internet als Austausch und Vernetzung genutzt werden kann.“, so Kinkel erfreut.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »