Klimawandel und Plastikflut – zwei massive Umweltprobleme haben ihre Ursache unter anderem in der Art und Weise, wie wir haushalten. Unabhängig davon, was die Politik dagegen tun kann und muss, fragen sich immer mehr Menschen, wie sie ihren privaten Haushalt klimafreundlicher gestalten und auf Kunststoff weitgehend verzichten können.
Zum Thema „Plastik im Haushalt reduzieren“ bietet jetzt der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen einen informativen Abend mit Workshop an. Am Donnerstag, den 12. März 2020 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Obersuhl, Sitzungszimmer im 1. OG, informiert Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, über das Thema Plastik. „Heute“, so Kinkel, „werden pro Jahr 335 Millionen Tonnen Plastik hergestellt, vor 60 Jahren waren es gerade einmal 1,71 Millionen Tonnen. Ein großes Problem ist nicht nur der enorme Rohstoffverbrauch, sondern auch die Tatsache, dass Plastik in der Natur nicht abgebaut wird und in immer kleinere Teilchen, das sogenannte Mikroplastik zerfällt. Das Mikroplastik wird über die Nahrung aufgenommen und gelangt so in den menschlichen Körper.
Im anschließenden Workshop zeigt Christina Wolf praktische Beispiele zur Plastik- und Abfallvermeidung. Wie können wir Plastik sparen und nachhaltig Produkte selbst herstellen? Muss Duschgel aus der Plastikflasche wirklich sein? „Jeder kann etwas tun, aber gemeinsam geht es leichter und das Ausprobieren macht viel Spaß.“, so Wolf. In einem lockeren Workshop stellt sie zusammen mit den Teilnehmern*innen Spülmaschinen- und Waschpulver selbst her und gibt Tipps wie man Kunststoffe im eigenen Haushalt reduzieren kann. Wer einen verschließbaren Glasbehälter mit bringt, kann nach diesem Workshop mit guten Ideen und einem selbst hergestellten „PLASTIKFREI-Produkt“ nach Hause gehen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.gruene-hersfeld-rotenburg.de oder telefonisch unter 06621-7097130.
PLASTIKFREI – Workshop mit Kaya Kinkel und Christina Wolf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinkel: Umstellung auf Erneuerbare Wärmeversorgung ist eine Herkulesaufgabe
Energiekostensteigerung und Klimakrise machen deutlich, wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist „Anders als von Herrn Rey in der HNA und HZ angegeben, werden Öl- und Gasheizungen nicht ab…
Weiterlesen »
Grüne laden zum Jahresempfang mit Ricarda Lang ein
Der Grüne Kreisverband Hersfeld-Rotenburg lädt am Samstag, den 18.03.2023 um 10.30 Uhr zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung findet in der „Kirchner-Scheune“, Im Stift 11 ½ in Bad Hersfeld statt.„In diesem…
Weiterlesen »
Faktencheck – Grünes Band
Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument in Hessen und zeichnet sich damit nicht nur als einzigartiger Biotopverbund aus, sondern belebt auch die Erinnerungskultur an die innerdeutsche Geschichte. Nachdem über die…
Weiterlesen »