Landesprogramm „100 wilde Bäche für Hessen“
Grüne Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel zeigt sich erfreut: „Sechs Bäche bei uns im Kreis Hersfeld-Rotenburg zählen zu den Gewinnern des Wettbewerbs „100 wilde Bäche für Hessen.“ In den vergangenen acht Wochen hatten Städte und Wasserverbände die Gelegenheit, sich für eine Teilnahme an diesem Landesprogramm zu bewerben. Aus 290 Bewerbungen für 217 Bäche wurden nun 100 Bäche ausgewählt.
Gewässer sind wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Viele Bäche in Hessen wurden in der Vergangenheit ausgebaut, begradigt und in ein Betonbett gedrängt. Ziel dieses Programms ist es deshalb, durch die Wiederherstellung der Bäche naturnahe Lebensräume für viele verschiedene Arten im Wasser und am Ufer wieder zu schaffen und so die biologische Vielfalt zu erhalten und auszubauen. Die Renaturierung der Bäche als naturnaher Lebensraum soll zusätzlich als Vorbild bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie für die vielen anderen Gewässer in Hessen dienen. Das Land unterstützt die Kommunen umfassend bei den Renaturierungen, sowohl organisatorisch als auch finanziell. So können sich die Kommunen Niederaula, Kirchheim, Haunetal, Ludwigsau, Bebra und Wildeck freuen, dass das Land bei den Renaturierungsmaßnahmen das Flächenmanagement, die Projektsteuerung und -planung sowie die organisatorische Abwicklung der Maßnahmen vom Förderantrag bis zur Bauabnahme übernehmen wird. Den Bächen Hattenbach, Ibra, Rhinabach, Rohrbach, Solz und Suhl wird so ein natürliches Bachbett zurückgegeben, damit das Wasser wieder freilaufen und sich eine Artenvielfalt wieder etablieren können. „Ich freue mich sehr, dass sechs Bäche in unserem Kreis zu den Gewinnern zählen und somit für viele Tier- und Pflanzenarten natürliche Lebensräume zurückgewonnen werden können.“, berichtet Kaya Kinkel stolz.
Verwandte Artikel
7 Mio. Euro Fördermittel für E-Ladesäulen
Förderung für Unternehmen und Kommunen startet Das Angebot an Fördermitteln für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht in Hessen in die nächste Runde: Ab sofort können Unternehmen und Kommunen…
Weiterlesen »
Online-Dialog der Grünen – Vielfalt und Teilhabe
Der Kreisverband der Grünen lädt am 03.03.2021 zu einem Online-Dialog mit dem Thema „‘War ja gar nicht böse gemeint!‘ – Vielfalt und Teilhabe statt Diskriminierung – was sich politisch ändern…
Weiterlesen »
Hessen gründet Futury Regio Growth Fonds
Stärkung des Start-up Standortes Hessen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Die zielgerichtete Unterstützung von nachhaltigen und zukunftsfähigen Start-ups ist wichtig für die Konkurrenzfähigkeit des Start-up-Standortes Hessen. Deshalb…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen