– GRÜNE Landtagsabgeordnete verschenken gemeinsame Aktionen | Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Kultur, Konzert und Käse oder Kaffee und Kuchen: Mit dem Start zum 1. Dezember dieses Jahres öffnet sich täglich auf den Sozialen Medien Facebook und Instagram von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Türchen. Das Besondere an der Kampagne „Der GRÜNE interaktive Adventskalender“ 2019: Hinter jedem Türchen bietet eine oder einer unserer Abgeordneten einen gemeinsamen Event für Bürger*innen an. „Wir wollen den Hess*innen in der Vorweihnachtszeit damit etwas sehr Wertvolles schenken: Gemeinsame Zeit und Aufmerksamkeit“, sagt der Parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN, Jürgen Frömmrich.
Unsere GRÜNEN Abgeordneten haben sich ganz besondere Aktionen und Veranstaltungen einfallen lassen: Konzert- oder Museumsbesuche, Schlittschuhlaufen auf dem Weihnachtsmarkt, Wanderungen, Fußballspiele, eine Käse-Weinführung, Basteln oder der Besuch einer CSD Party und vieles mehr. Alle Veranstaltungen sind gemeinsam mit dem jeweiligen Abgeordneten geplant, verraten auch ein wenig über die Hobbys oder Vorlieben der Politiker*innen und bieten hinreichend Zeit zum Kennenlernen, aber auch für Gespräche über GRÜNE Politik.
Frömmrich: „Wir wissen, wie wichtig Angebote zur Nahbarkeit in der Politik sind. Die Sozialen Medien eignen sich dazu wunderbar um über den PC hinaus mit Politiker*innen direkt ins Gespräch zu kommen. Wir bilden somit eine Brücke von Digital zu Analog.“
Wir wünschen allen Teilnehmern des interaktiven Adventskalenders eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und viele spannende Erlebnisse mit unseren Abgeordneten.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Lisa Uphoff
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Verwandte Artikel
Mehrheit in Deutschland unterstützt den verstärkten Ausbau von Erneuerbarer Energie
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie heute im Plenum: „Im Bereich der Windkraft ist die Beteiligung der Bürger*innen an den Planungsprozessen in Hessen so ausgeprägt und so niedrigschwellig…
Weiterlesen »
Wie kommt das Plastik in den Schnee? Kaya Kinkel informiert bei Bezirkslandfrauen über Mikroplastik
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, referierte auf Einladung des Bezirkslandfrauenverbandes Rotenburg vor zahlreichen interessierten Zuhörerinnen über das Thema Plastik. Kinkel: „Heute werden pro Jahr 335 Millionen Tonnen Plastik…
Weiterlesen »
Delegierte aus der Region beim Parteitag der Grünen in Bielefeld
Für einen ökologischen und sozialen Aufbruch Pressemittelung Wie lässt sich wirtschaften, ohne unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu zerstören? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Grünen Parteitages am Wochenende in Bielefeld, zu…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen