Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, referierte auf Einladung des Bezirkslandfrauenverbandes Rotenburg vor zahlreichen interessierten Zuhörerinnen über das Thema Plastik. Kinkel: „Heute werden pro Jahr 335 Millionen Tonnen Plastik hergestellt, vor 60 Jahren waren es gerade einmal 1,71 Millionen Tonnen! Ein großes Problem ist nicht nur der enorme Rohstoffverbrauch, sondern auch die Tatsache, dass Plastik in der Natur nicht abbaubar ist, sondern nur in immer kleinere Teilchen, das sog. Mikroplastik zerfällt.“
Mikroplastik wird über die Nahrung, z.B. Fischaufgenommen und gelangt so in den Menschlichen Körper. Welche Schäden dies langfristig verursacht, ist noch nicht abschließend erforscht. Auch in Schneeflocken ist es nachweisbar, Flocken binden das Mikroplastik und fallen mit ihm zu Boden.
Die grüne Bundestagsfraktion hat schon im September 2018 Maßnahmen gegen die Plastikvermüllung vorgeschlagen. „Ähnlich wie der Kampf gegen den Klimawandel muss auch global eine Strategie gegen den Plastikmüll entwickelt werden. Auch auf EU- und auf Bundesebene ist schnelles Handeln notwendig. In Hessen hat die Grüne Umweltministerin Priska Hinz kürzlich die Plasikvermeidungsstrategie des Landes vorgestellt. Hier setzt sich das Umweltministerium für weniger Plastikverbrauch in Hessen ein und nimmt dafür die verschiedenen Branchen in den Blick. Um Kaffee To-Go Becher zu reduzieren soll der „BecherBonus“, ein Mehrwegbechersystem weiterverbreitet werden.
Die Zuhörerinnen waren sich ebenfalls einig, dass es so nicht weitergehen kann. Über praktische Beispiele zur Plastik- und Abfallvermeidung informierte im Anschluss Christina Wolf, die sich seit längerem mit der Frage der Plastikreduktion im Haushalt auseinandersetzt. Wolf führte selbst hergestellte Reinigungs- und Waschmittel sowie Kosmetikprodukte vor und gab weitere Ideen zur Abfallvermeidung im Alltag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frauenpolitik im Landkreis voran bringen
Ca. 30 Frauen haben sich am vergangenen Samstag zum gemeinsamen Austausch über frauenpolitische Themen getroffen. Die Grünen Abgeordneten Kaya Kinkel (MdL) und Awet Tesfaiesus (MdB) hatten zum Frauenfrühstück in das…
Weiterlesen »
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »