Dazu sagen wir GRÜNEN ganz klar NEIN! Aus diesem Grund waren wir diese Woche bei Amazon in Bad Hersfeld. In Gesprächen mit Amazon und der Innatura gGmbH (einer Plattform die fabrikneue Sachspenden vermittelt) haben wir erfahren, welche Hürden die Weiterverwendung – beispielsweise das Spenden – von Retourwaren aus Unternehmenssicht hat und welche Rolle die Gesetzgebung und der Verbraucher dabei spielen. Wir GRÜNEN werden dranbleiben und uns auch weiterhin gegen die Vernichtung der zurückgesandten Produkte einsetzen.
LINK zum Artikel der HNA:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Mitglieder des Grünen Kreisverbands und Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel putzten Stolpersteine in Bad Hersfeld „Vergangenen Freitag jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 78. Mal und auch 78 Jahre später…
Weiterlesen »
Film und Diskussion über die Verkehrswende – Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel und Katy Walther laden zum kostenlosen Kinobesuch ein
Donnerstag, 9. Februar, 18 Uhr, Kinocenter Bad Hersfeld „Wie gelingt die Verkehrswende? Diese Frage ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Aus diesem Grund laden meine Kollegin Katy Walther und…
Weiterlesen »
Grünes Band in Hessen ist Nationales Naturmonument –
ein wichtiges Zeichen, auch für Hersfeld-Rotenburg „Es steht nun fest. Hessen wird als erstes westdeutsches Bundesland Teil des Grünen Bandes und zeichnet es als Nationales Naturmonument aus.“ informiert Kaya Kinkel,…
Weiterlesen »