Dazu sagen wir GRÜNEN ganz klar NEIN! Aus diesem Grund waren wir diese Woche bei Amazon in Bad Hersfeld. In Gesprächen mit Amazon und der Innatura gGmbH (einer Plattform die fabrikneue Sachspenden vermittelt) haben wir erfahren, welche Hürden die Weiterverwendung – beispielsweise das Spenden – von Retourwaren aus Unternehmenssicht hat und welche Rolle die Gesetzgebung und der Verbraucher dabei spielen. Wir GRÜNEN werden dranbleiben und uns auch weiterhin gegen die Vernichtung der zurückgesandten Produkte einsetzen.
LINK zum Artikel der HNA:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fairer Handel und nachhaltige Entwicklung – Wie gerecht ist unsere Entwicklungspolitik?
Veranstaltung mit Deborah Düring (MdB) und Kaya Kinkel (MdL) im Weltladen Bad Hersfeld Die Grüne Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel und der Weltladen Bad Hersfeld laden am 4. Oktober um 19 Uhr…
Weiterlesen »
Familiennachmittag mit Angela Dorn
Der Grüne Kreisverband Hersfeld-Rotenburg lädt herzlich ein zu einem Familiennachmittag mit Angela Dorn am Samstag, den 30.09.2023 um 15:30 Uhr im Schlosspark in Rotenburg a.d. Fulda. Die Spitzenkandidatin und Grüne…
Weiterlesen »
Grüne Hersfeld-Rotenburg laden zur offenen Diskussionsrunde mit Tarek Al-Wazir ein
Am Mittwoch, den 27.09.2023 kommt der Grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl und stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, Tarek Al-Wazir nach Bad Hersfeld. Der Grüne Kreisverband lädt zur Diskussion mit Al-Wazir und der Grünen…
Weiterlesen »