Pressemitteilung
Energiewende in Nordhessen
Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel besucht Akteure der Energiewende in Hersfeld-Rotenburg und Nordhessen auf ihrer Sommertour
Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN im Hessischen Landtag wird während ihrer Sommertour Unternehmen und Initiativen in Nordhessen besuchen, die in unterschiedlichen Bereichen die Energiewende gestalten und damit klimaschädliche CO2-Emissionen reduzieren.
„Für die Energiewende ist ein Umbau der Stromversorgung auf Grundlage von Windkraft, Wasserkraft und Sonne dringend notwendig. Dafür gibt es in Nordhessen zahlreiche gute Beispiele, wie das Passivhaus mit integrierter Fassaden-Photovoltaik von Hans-Peter Sunkel oder das Fraunhofer Institut am Eichhof. Ich bin gespannt, welche Konzepte für neue Energiesysteme in der Stadt und auf dem Land dort entwickelt werden und wie die Verknüpfung zwischen Energieproduktion und Landwirtschaft auch den Menschen vor Ort Wertschöpfung bringen kann“, so Kinkel.
In Kassel wird Kinkel das House of Energy besuchen, welches Forschungseinrichtungen mit Unternehmen der Energiewende verbindet und sich mit dem Wechselrichterhersteller SMA über aktuelle Entwicklungen in der Photovoltaikbranche austauschen.
„Klimaschutz ist den Bürgerinnen und Bürgern immer wichtiger und der Rückhalt für die Energiewende ist hoch. Es ist daher wichtig, dass wir hier in Nordhessen kompetente Ansprechpartner haben für Menschen, die ihre eigene saubere Energie erzeugen möchten. So wie die Firma Kirchner Solar Group aus Heinebach, einem Pionier in der Solarbrache bei dem ich mich über den Beitrag von Photovoltaik für die Energiewende erkundigen werde,“ erläutert Kinkel.
Auch das Wasserkraftwerk Haag steht auf der Agenda. Von der Inhaberin Conny Haag-Lorenz möchte sie erfahren, welchen Herausforderungen Wasserkraft gegenübersteht. Der Abschluss der Tour wird ein Besuch der Windpark Eichberg GmbH bei Schenklengsfeld bilden. Mit dem Geschäftsführer Wolfgang Ruch sollen aktuelle Schwierigkeiten beim Errichten neuer Windräder erörtert werden.
Kinkel: „Wir GRÜNE sind diejenigen die auf allen Ebenen für konsequenten Klimaschutz und eine funktionierende Energiewende kämpfen. Die Energieerzeugung wird sichtbar und passiert vor unserer Haustür, in unserer Landschaft, auf unserem Dach. Die Besuche bei einigen Akteuren der Energiewende sind wichtig um zu sehen wie sich politische Rahmenbedingungen auswirken und was noch verbessert werden muss. Ich freue mich auf den Austausch.“
Verwandte Artikel
Soziales Unternehmertum gewinnt in Hessen weiter an Relevanz
Der 3. Deutsche Social Entrepreneurship Monitor 2020/2021 zeigt deutlich, dass Sozialunternehmen in Hessen an Relevanz gewinnen und helfen, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Doch es gibt noch viel zu tun –…
Weiterlesen »
Ländlicher Raum im Mittelpunkt
Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“ gestartet Die Pandemie hat einen Trend verstärkt, der sich bereits vorher abzeichnete: Viele Menschen können sich vorstellen, von der Stadt in den ländlichen Raum…
Weiterlesen »
Hilfe für die Gastronomie
3,4 Millionen Euro Zuschüsse für hessische Gaststätten Inhaberinnen und Inhaber von Gaststätten können ab sofort Zuschüsse zur Anschaffung von Kühlgeräten, Spülmaschinen, Herden und anderen Wirtschaftsgütern beantragen. Förderfähig z.B. sind auch…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen