EU-Förderung LEADER ermöglicht viele Investitionen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Wie kein anderes Bundesland profitiert Hessen von der zentralen Lage in Europa: Viele europäische Institutionen haben ihren Sitz in Hessen und tragen zur wirtschaftlichen Stärke unseres Landes bei. Bündnis 90/Die GRÜNEN Hersfeld-Rotenburg freuen sich, dass so viele Regionen in Hessen bei den Förderprogrammen berücksichtigt werden. Aus den drei EU-Fördertöpfen EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung), ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums) und ESF (Europäischer Sozialfonds) erhielt der Landkreis Hersfeld-Rotenburg in der letzten Förderperiode insgesamt 61 Millionen Euro!
Mit EU-Mitteln wurde beispielsweise die Einrichtung des Familienzentrums Rotenburg unterstützt sowie die Infrastruktur am Fuldaradweg in der Region Hersfeld-Rotenburg finanziert. In der Förderperiode 2015 bis Ende 2018 wurden bislang 44 LEADER Projekte im Landkreis gefördert und ca. 1,3 Mio Euro EU-Fördermittel bereitgestellt. LEADER ist ein Förderprogramm des Landes Hessen und der EU mit dem Ziel, die Entwicklung ländlicher Regionen zu unterstützen.
Durch ihre Strukturförderung trägt die EU aber auch ganz konkret zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Regionen und Kommunen vor Ort bei. „Wir freuen uns, dass der Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit der Förderung der Europäischen Union jetzt noch lebenswerter wird“, betont Martina Selzer, Sprecherin des GRÜNEN Kreisverbandes Hersfeld-Rotenburg. Durch die EU-Förderung werden Projekte entwickelt und finanziert, von denen die Menschen, Vereine und Unternehmen im Landkreis nachhaltig und langfristig profitieren können. Deshalb gilt: Am 26. Mai zur Europawahl gehen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und…
Weiterlesen »
Kinkel: Umstellung auf Erneuerbare Wärmeversorgung ist eine Herkulesaufgabe
Energiekostensteigerung und Klimakrise machen deutlich, wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist „Anders als von Herrn Rey in der HNA und HZ angegeben, werden Öl- und Gasheizungen nicht ab…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Corona-Hilfe-Bilanz der Landesregierung
Passgenaue Landeshilfen haben Wirtschaft durch die Krise gebracht Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Während der insgesamt dreijährigen Corona-Pandemie hat Hessens Wirtschaft eine beeindruckende Krisenfestigkeit gezeigt. Die nun…
Weiterlesen »