Viele Familien werden finanziell deutlich entlastet
Aus Sicht der GRÜNEN im Kreis Hersfeld-Rotenburg ist es ein riesiger Schritt für die Familienfreundlichkeit, dass viele Familien vom 1. August 2018 für die Betreuung ihrer Kinder im Kindergarten für sechs Stunden täglich keine Beiträge mehr bezahlen müssen. „Das Land Hessen ermöglicht es unseren Kommunen durch die Landesförderung, Familien mit Kindergartenkindern finanziell zu entlasten“, erklärt Kaya Kinkel, MdL von Bündnis 90/Die Grünen. „Die Gebühren legen die Kommunen selber fest, daher hängt die konkrete Ersparnis für Eltern von den Gebührensätzen in der jeweiligen Gemeinde ab. In Hessen kann die Entlastung für Eltern rund 5000 Euro über die gesamte Kindergartenzeit betragen. Die Entlastung nutzt allen Familien, weil die Eltern so Beruf und Familie noch besser vereinbaren können und die Kinder eine Betreuung erhalten, die ihnen gute und gerechte Entwicklungschancen garantiert.“
Das Land Hessen bezahlt jeder Gemeinde und Stadt, die sechs Stunden beitragsfreie Kita-Betreuung anbietet, einen Zuschuss von 136 Euro pro Kind, das dort lebt. Hessenweit beteiligen sich bereits jetzt mehr als drei Viertel aller Kommunen an der beitragsfreien Betreuung; die Anmeldefrist für das Angebot des Landes läuft noch. „Wir sind sicher, dass weitere Kommunen von dem Angebot der Landesregierung Gebrauch machen und die Landesförderung beantragen werden. Insgesamt fließen in den nächsten beiden Jahren über 1,5 Milliarden Euro in die Kinderbetreuung – so viel Geld hat noch keine Landesregierung in die Zukunft unserer Kinder investiert“, erklärt Kinkel.
Kinkel weist darauf hin, dass zusätzlich zur Beitragsbefreiung auch die Qualität der Kinderbetreuung weiter verbessert wird. „Für uns GRÜNE ist die Qualität der Betreuung ebenso zentral. Deshalb begrüßen wir es, dass die Landesregierung die entsprechende Qualitätspauschale ebenso erhöht hat und die Kommunen, die nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan arbeiten, bis 2020 bis zu 300 Euro pro Kind bekommen.“
Verwandte Artikel
Ländlicher Raum im Mittelpunkt
Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“ gestartet Die Pandemie hat einen Trend verstärkt, der sich bereits vorher abzeichnete: Viele Menschen können sich vorstellen, von der Stadt in den ländlichen Raum…
Weiterlesen »
Hilfe für die Gastronomie
3,4 Millionen Euro Zuschüsse für hessische Gaststätten Inhaberinnen und Inhaber von Gaststätten können ab sofort Zuschüsse zur Anschaffung von Kühlgeräten, Spülmaschinen, Herden und anderen Wirtschaftsgütern beantragen. Förderfähig z.B. sind auch…
Weiterlesen »
9,9 Millionen für hessische Sportstätten
Jetzt für Investitionsprogramm bewerben Der Bund und das Land Hessen stellen zusammen 9,9 Millionen Euro zur Verfügung, um es Kommunen zu ermöglichen ihre Sportstätten im Freien oder überdacht, zukunftsfähig zu…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen