Auch ich schließe mich der Tradition vieler Politiker an, eine Sommertour zu unternehmen. Vom 02. bis zum 09. Juli, besuche ich Unternehmen, die regional, mit heimischen Produkten und ressourcenschonend produzieren. Außerdem informiere ich mich über verschiedene touristische Angebote in der Region.
„Ich freue mich auf interessante Gespräche mit den Menschen, die durch ihre Angebote unsere Heimat bereichern und zur regionalen Vielfalt beitragen“.
Der erste Besuch findet am am 02. Juli um 12.30 Uhr in der Teppichmanufaktur Habbishaw in Homberg-Rückersfeld statt. Die Manufaktur produziert individuelle Teppiche, ganz ohne Chemie aus Schurwolle an halbmechanischen Webstühlen.
Um 15 Uhr zeigt Christa Becker während eines Kräuterspaziergangs am Eisenberg welche Schätze unsere heimische Flora zu bieten hat.
Am Dienstag um 12 Uhr steht ein Besuch der Ölmanufaktur Waldhessen von Anette Herbst auf dem Programm. Dort werden 100% naturbelassene Speiseöle, nach Möglichkeit mit regionalen Zutaten, hergestellt.
Der Biolandbetrieb Kayßer in Imshausen, der Kartoffeln, Getreide, Leinsamen, Tee- und Gewürzkräuter in Bioland-Qualität produziert wird am 04. Juli um 9 Uhr besichtigt. Anschließend geht es zur Firma Berglandkräuter aus Hessen in Braunhausen. Neben einer Teeverkostung findet eine Führung durch die Produktionsstätten statt.
In Rotenburg informiert sich Kaya Kinkel am Donnerstag bei der Eventagentur German Quest über deren Erlebnisangebote in der Region. Danach findet ein Treffen mit Nancy Konradt von der Tourismus-Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e. V. statt, um mit ihr über die Stärken unserer Region zu sprechen.
Das Unternehmen Frank Breul in Burghaun stellt Spezialartikel für den Bau her. Dort wird sich Kinkel am 06. Juli über ein aktuelles Investitionsprojekt informieren, das die Ressourceneffizienz verbessert, sowie CO2-Emissionen einspart.
Der Abschluss der Besuchsrunde findet am 09. Juli in Fulda bei der Firma brainshirt statt. Dort wird seit einigen Jahren nicht nur das sauberste, sondern auch eines der qualitativ hochwertigsten Herrenhemden gefertigt, das zurzeit in Deutschland erhältlich ist.
Sollten Sie Interesse an der Begleitung eines oder mehrerer Termine der Sommertour haben, wenden Sie sich bitte Christina Wolf, Regionalbüro Kaya Kinkel, unter k.kinkel2@ltg.hessen.de oder Tel. 06621/7097130
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg besuchten Kaya Kinkel im Hessischen Landtag
Auf Einladung der heimischen GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kaya Kinkel besuchten vergangene Woche Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Mit an Bord waren auch Schüler*innen der Modellschule Obersberg, die die…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert die Freiwilligen Feuerwehren in Bad Hersfeld und Heenes mit insgesamt 93.940 Euro
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer in unserem Land. Deshalb erhalten die Freiwillige…
Weiterlesen »