Ich freue mich mit der Stadt Sontra und der Gemeinde Nentershausen, dass am Sonntag, den 29. April der Haseltalradweg zwischen Sontra und Nentershausen feierlich eröffnet wurde. Die Kommunen wurden für den Bau des Radwegs vom Land Hessen mit 450.000 Euro unterstützt. Bereits vor über 25 Jahren gab es erste Ideen für diese Verbindung.
Die Verlegung des Radweges von der viel befahrenen Landstraße auf eine eigene Trasse ist wichtig für den Radtourismus, der durch eine eigene Trasse gestärkt wird. Unsere Region eignet sich mit ihrer wunderschönen Landschaft hervorragend für Radtourismus – und Dank E-Bikes sind auch Steigungen kein Problem mehr.
Die Radroute R13/R14 lief bisher zwischen Nentershausen und Sontra-Hornel auf der vielbefahrenen Landstraße 3249. Nun verläuft sie auf einer eigenen Trasse abseits der Landstraße.
In Sontra-Hornel trifft der Haseltalradweg auf den Hessischen Radfernweg R 5. Insgesamt hat die neue Radwegeverbindung eine Länge von etwa 5,3 Kilometer. Zum einen wurde diese auf vorhandener Schotterstraße neu ausgebaut, zum anderen ist hierfür ein Radweg neu hergestellt worden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg besuchten Kaya Kinkel im Hessischen Landtag
Auf Einladung der heimischen GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kaya Kinkel besuchten vergangene Woche Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Mit an Bord waren auch Schüler*innen der Modellschule Obersberg, die die…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert die Freiwilligen Feuerwehren in Bad Hersfeld und Heenes mit insgesamt 93.940 Euro
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer in unserem Land. Deshalb erhalten die Freiwillige…
Weiterlesen »