Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist die Spitzenstellung Hessens bei der Versorgung mit schnellem Internet ein Erfolg der konsequenten Schwerpunktsetzung der Landesregierung: „Wir GRÜNE sagen schon lange, dass die Autobahnen von morgen aus Glasfaser und nicht aus Asphalt bestehen – und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir handelt danach“, erklärt Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wir haben zu Beginn der Wahlperiode angekündigt, überall in Hessen schnelles Internet von mindestens 50 Mbit/Sekunde zu ermöglichen; bis Ende 2018 wird dieses Ziel aller Voraussicht nach erreicht sein. Frühere FDP-Minister haben so genannte Leuchttürme wie den Flughafen Calden in die Landschaft gesetzt – Minister Al-Wazir dagegen sorgt dafür, dass Haushalte und Firmen in Hessen flächendeckend die Infrastruktur haben, die sie im 21. Jahrhundert brauchen. Weil die Anforderungen weiter steigen, soll die von der Landesregierung gegründete Gigabit-Allianz den weiteren Ausbau noch schnellerer Datennetze vorantreiben – bereits jetzt haben 60 Prozent der Haushalte Zugang zu einer Internetverbindung mit bis zu 400 Mbit/s Geschwindigkeit.“
„Auch die Zahl der Schulen, die Zugang zum schnellen Glasfasernetz haben, hat sich in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt“, so Kinkel weiter. „Wir schaffen mit der Förderung des Landes zum Ausbau der Glasfaseranschlüsse die Voraussetzungen dafür, Schülerinnen und Schüler mit klugen pädagogischen Konzepten auf die digitale Berufs- und Lebenswelt vorzubereiten.“ Minister Al-Wazir berichtete am Montag, dass rund 1000 der insgesamt knapp 2000 hessischen Schulen bereits mit Glasfaseranschlüssen versorgt sind oder es bald sein werden. Für den Anschluss weiterer Schulen werde das Land den Schulträgern zusätzliche 20 Millionen Euro zur Verfügung stellen. „Auch auf die Kofinanzierung des von der Bundesregierung angekündigten Förderprogramms für weiteren Breitbandausbau ist die Landesregierung vorbereitet.
Hintergrund: Nach aktuellen Zahlen des TÜV Rheinland im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur haben mehr als fünf von sechs hessischen Haushalten (84 Prozent) einen Anschluss mit 50 Mbit/s zur Verfügung. Damit liegt Hessen auf Platz drei der Flächenländer und auf einem Spitzenplatz beim Ausbautempo. Das Ministerium geht davon aus, dass bis Ende des Jahres 50 Mbit/s in Hessen flächendeckend zur Verfügung stehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fairer Handel und nachhaltige Entwicklung – Wie gerecht ist unsere Entwicklungspolitik?
Veranstaltung mit Deborah Düring (MdB) und Kaya Kinkel (MdL) im Weltladen Bad Hersfeld Die Grüne Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel und der Weltladen Bad Hersfeld laden am 4. Oktober um 19 Uhr…
Weiterlesen »
Familiennachmittag mit Angela Dorn
Der Grüne Kreisverband Hersfeld-Rotenburg lädt herzlich ein zu einem Familiennachmittag mit Angela Dorn am Samstag, den 30.09.2023 um 15:30 Uhr im Schlosspark in Rotenburg a.d. Fulda. Die Spitzenkandidatin und Grüne…
Weiterlesen »
Grüne Hersfeld-Rotenburg laden zur offenen Diskussionsrunde mit Tarek Al-Wazir ein
Am Mittwoch, den 27.09.2023 kommt der Grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl und stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, Tarek Al-Wazir nach Bad Hersfeld. Der Grüne Kreisverband lädt zur Diskussion mit Al-Wazir und der Grünen…
Weiterlesen »