Wiesbaden – Der Petitionsausschuss teilt mit, dass er eine Bürgersprechstunde in Fulda anbieten wird.
Die Sprechstunde findet statt am
Montag, 19. März 2018 ab 10:00 Uhr
im Behördenhaus am Schlossgarten
(Heinrich-von-Bibra-Platz 5 – 9)
in Fulda
Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, in einem informellen Gespräch ihr konkretes Anliegen – soweit es Bitten oder Beschwerden über Handlungen oder Unterlassungen von Behörden des Landes Hessen betrifft – vorzutragen. Die bisher im Hessischen Landtag durchgeführten Bürgersprechstunden nutzten die Bürgerinnen und Bürger, um beispielsweise ihre Anfragen zu Behördenentscheidungen oder Probleme mit Sozialbehörden, Finanz- oder Bauämtern zu schildern. Auch mit aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten kann sich der Petitionsausschuss befassen.
In der Bürgersprechstunde stehen die stellvertretende Vorsitzende Frau Abg. Eva Goldbach und Frau Abg. Kaya Kinkel, Mitglied des Petitionsausschusses (beide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0611 350 229 oder per E-Mail petitionen@ltg.hessen.de bis zum 15.03.2018 erforderlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„War nicht erst gestern Weihnachten? Wie schnell die Zeit vergeht und wie rasant sich die Ereignisse der letzten Wochen überschlagen. Gerade in dieser Zeit wird mir immer wieder bewusst, wie…
Weiterlesen »
Hilfe für die Ukraine
Wir haben einige Möglichkeiten zusammengetragen, wie man jetzt den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten, die zu uns kommen, helfen kann. Wer Wohnraum Geflüchteten aus der Ukraine überlassen kann,…
Weiterlesen »
Wahl des Bundespräsidenten
Was für eine außergewöhnliche Erfahrung und Ehre, Teil dieser Bundesversammlung gewesen zu sein. Ich habe beeindruckende Persönlichkeiten wie Sandra Ciesek, Serpil Temiz Unvar, Tobi Schlegl und viele, viele Grüne aus…
Weiterlesen »