Wiesbaden – Der Petitionsausschuss teilt mit, dass er eine Bürgersprechstunde in Fulda anbieten wird.
Die Sprechstunde findet statt am
Montag, 19. März 2018 ab 10:00 Uhr
im Behördenhaus am Schlossgarten
(Heinrich-von-Bibra-Platz 5 – 9)
in Fulda
Interessierte Bürger haben die Möglichkeit, in einem informellen Gespräch ihr konkretes Anliegen – soweit es Bitten oder Beschwerden über Handlungen oder Unterlassungen von Behörden des Landes Hessen betrifft – vorzutragen. Die bisher im Hessischen Landtag durchgeführten Bürgersprechstunden nutzten die Bürgerinnen und Bürger, um beispielsweise ihre Anfragen zu Behördenentscheidungen oder Probleme mit Sozialbehörden, Finanz- oder Bauämtern zu schildern. Auch mit aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten kann sich der Petitionsausschuss befassen.
In der Bürgersprechstunde stehen die stellvertretende Vorsitzende Frau Abg. Eva Goldbach und Frau Abg. Kaya Kinkel, Mitglied des Petitionsausschusses (beide BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0611 350 229 oder per E-Mail petitionen@ltg.hessen.de bis zum 15.03.2018 erforderlich.
Verwandte Artikel
Das Büro ist in dieser Zeit weder per Mail noch per Telefon erreichbar.
Weiterlesen »
Corona-Warn-App verfügbar!
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist…
Weiterlesen »
„Demokratische Werte sind unsterblich.“
Das ist das Motto der Kampagne der nordhessischen Initiative „Offen für Vielfalt.“ Heute vor einem Jahr wurde unser überzeugter Demokrat Walter Lübcke feige ermordet. Doch die Werte, für die er…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen