Ich freue mich mit den GRÜNEN im Landkreis Hersfeld-Rotenburg über die Förderung für die Stadt Rotenburg in Höhe von EUR 477.000 aus dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“. „Städte sind Lebensräume, keine Wohn- und Arbeitsmaschinen. Es sind das gute Zusammenleben, grüne Parks, kurze Wege und eine gute Infrastruktur, die sie lebenswert machen. Eine nachhaltige Stadtentwicklung muss den Zusammenhalt im Quartier stärken und den Klimaschutz im Blick haben. In Hessen setzt die Landesregierung die Städtebauförderung gezielt dafür ein.“
Die Stadt Rotenburg plant, das alte Finanzamt in einen Kindergarten mit integriertem Familienzentrum umzubauen. Mit der Förderung in Höhe von 477.000 Euro aus dem Landesprogramm soll ein zentraler Zugang für den Kindergarten und das Familienzentrum im Obergeschoß geschaffen werden. Weiterhin soll das Geld für den Ausbau des Obergeschosses und die Gestaltung des Außengeländes verwendet werden. Das Land Hessen unterstützt damit die Stadt Rotenburg nicht nur bei der Modernisierung der Kindertagesstätte, sondern darüber hinaus bei der Entwicklung eines Familienzentrums um den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken.
Insgesamt hat Stadtentwicklungsministerin Priska Hinz in der Naturschutz-Akademie in Wetzlar Aufnahmebescheide für 17 hessische Kommunen in den Investitionspakt Soziale Integration im Quartier von Bund und Land aufgenommen, die sich über insgesamt rund 17,9 Millionen Euro Fördersumme freuen können. Dabei geht es meistens um Kindertagesstätten, Jugendzentren oder Nachbarschaftstreffs, von Projekten für Sprache oder Natur- und Umweltbildung bis zum kompletten Neubau eines Hauses der Begegnung. Außerdem wurden acht Kommunen in das Programm „Zukunft Stadtgrün“ aufgenommen, die insgesamt rund 7,5 Millionen Euro von Bund und Land Hessen erhalten, um Projekte für eine nachhaltige Stadtentwicklung mit Blick auf die Folgen der Klimakatstrophe gestalten zu können. Zusammengenommen profitieren in den beiden neuen Programmen also 25 Kommunen von einer Gesamtsumme von 25,4 Millionen Euro Fördermitteln.
Weitere Informationen: www.nachhaltige-stadtentwicklung-hessen.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Winterpause
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Regionalbüro ist wie gewohnt wieder ab dem 09. Januar erreichbar.
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt Radverkehrskonzept im Landkreis
„Es gibt gute Nachrichten für unseren Landkreis“, so Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel, „das Land Hessen übernimmt einen erheblichen Anteil der Kosten für das Radverkehrskonzept des Landkreises.“ Wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am…
Weiterlesen »
„Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.“ – In diesem Sinne wünsche ich Allen schöne Herbstferien und eine erholsame Zeit. Ab dem 31. Oktober ist das Regionalbüro wieder wie gewohnt geöffnet.
Weiterlesen »