GRÜNE freuen sich über lokales Engagement für den Klimaschutz
„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklären die GRÜNEN im Ortsverband Bad Hersfeld. „Wir freuen uns sehr, dass Bad Hersfeld mit den beiden Projekten Altbaukampagne und Renaturierung der Fuldaaue einen wirksamen Beitrag leistet den negativen Folgen von Naturereignissen und Klimawandel entgegen zu wirken und dafür vom Land Hessen ausgezeichnet und gefördert wird“, so Kaya Kinkel, Mitglied des Hessischen Landtags und Mitglied in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
„Klimaschutz ist dann besonders nachhaltig, wenn er von unten wächst. Das Projekt „Bad Hersfeld saniert sich“ war dafür beispielhaft. Das Sanierungsprogramm mit Erstberatung, Erstellung einer Gebäudetypologie, dem kommunalen Förderprogramm und begleitender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sorgte für eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und entsprechende Ergebnisse bei der Gebäudesanierung.
Im Bereich Klimaanpassung wurde das Projekt der Renaturierung der Fuldaaue ausgezeichnet. Seit 2004 wurden zahlreiche Renaturierungs- und Hochwasserschutzmaßnahmen an Fulda, Haune und Geis umgesetzt.
In Hessen haben bislang 173 Landkreise und Kommunen die Charta der Klimakommunen unterzeichnet und setzen sich aktiv für Klimaschutz und Klimaanpassung vor Ort ein. Beim Wettbewerb der Klimakommunen haben Landkreise und Kommunen seit Ende 2016 insgesamt 52 Projekte eingereicht. An die neun prämierten Kommunen gehen insgesamt 60.000 Euro.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Winterpause
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Regionalbüro ist wie gewohnt wieder ab dem 09. Januar erreichbar.
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt Radverkehrskonzept im Landkreis
„Es gibt gute Nachrichten für unseren Landkreis“, so Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel, „das Land Hessen übernimmt einen erheblichen Anteil der Kosten für das Radverkehrskonzept des Landkreises.“ Wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am…
Weiterlesen »
„Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.“ – In diesem Sinne wünsche ich Allen schöne Herbstferien und eine erholsame Zeit. Ab dem 31. Oktober ist das Regionalbüro wieder wie gewohnt geöffnet.
Weiterlesen »