Eine gute Podiumsdiskussion wurde am Montag vom DGB angeboten: Hierzu waren VertreterInnen von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linke eingeladen. Ich diskutierte mit Torsten Warnecke, SPD Direktkandidat für den Wahlkreis 10, Manfred Lister, Bundestagskandidat der FDP und Horst Zanger, Direktkandidat der Linken. Die CDU schickte keinen Kandidaten sondern Pierre Brandenstein, ein Mitglied der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), dem „Sozialflügel“ der CDU. Schade dass keiner der DirektkandidatInnen kam, denn ich denke ihre Meinung hätten sich teilweise davon unterschieden (und auch auch eher das CDU-Programm widergespiegelt). Zu dem Termin wurde übrigens bereits im April eingeladen.


Nach einer lockeren Vorstellungsrunde im Stehen entschied Michael Rudolph die Diskussion ebenfalls im Stehen durchzuführen, was die Veranstaltung auflockerte. Inhaltlich ging es zunächst um das Vergabegesetz des Land Hessens, welches unserer Meinung nach auch ökologische und soziale Kriterien beinhalten muss. Auch die Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder und zur 40 Stunden Woche für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst war Thema.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aktuelle Stunde der GRÜNEN
Am 8. Oktober wählen gehen, demokratisch wählen – keine Macht den Feinden der Demokratie. Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Aktuellen Stunde der GRÜNEN: „Unsere Demokratie ist ein…
Weiterlesen »
Woher weht der Wind?
Politischer Trilog mit Dr. Anna Lührmann, Kaya Kinkel und Anke Föh-Harshman zumThema Energiewende Am Donnerstag 13.7.2023 lud der Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Weilburg zum Gespräch mit Bundes-…
Weiterlesen »
Winterpause
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Regionalbüro ist wie gewohnt wieder ab dem 09. Januar erreichbar.
Weiterlesen »