Eine gute Podiumsdiskussion wurde am Montag vom DGB angeboten: Hierzu waren VertreterInnen von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linke eingeladen. Ich diskutierte mit Torsten Warnecke, SPD Direktkandidat für den Wahlkreis 10, Manfred Lister, Bundestagskandidat der FDP und Horst Zanger, Direktkandidat der Linken. Die CDU schickte keinen Kandidaten sondern Pierre Brandenstein, ein Mitglied der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), dem „Sozialflügel“ der CDU. Schade dass keiner der DirektkandidatInnen kam, denn ich denke ihre Meinung hätten sich teilweise davon unterschieden (und auch auch eher das CDU-Programm widergespiegelt). Zu dem Termin wurde übrigens bereits im April eingeladen.


Nach einer lockeren Vorstellungsrunde im Stehen entschied Michael Rudolph die Diskussion ebenfalls im Stehen durchzuführen, was die Veranstaltung auflockerte. Inhaltlich ging es zunächst um das Vergabegesetz des Land Hessens, welches unserer Meinung nach auch ökologische und soziale Kriterien beinhalten muss. Auch die Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder und zur 40 Stunden Woche für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst war Thema.

Verwandte Artikel
Das Büro ist in dieser Zeit weder per Mail noch per Telefon erreichbar.
Weiterlesen »
Corona-Warn-App verfügbar!
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist…
Weiterlesen »
„Demokratische Werte sind unsterblich.“
Das ist das Motto der Kampagne der nordhessischen Initiative „Offen für Vielfalt.“ Heute vor einem Jahr wurde unser überzeugter Demokrat Walter Lübcke feige ermordet. Doch die Werte, für die er…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen