Eine gute Podiumsdiskussion wurde am Montag vom DGB angeboten: Hierzu waren VertreterInnen von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linke eingeladen. Ich diskutierte mit Torsten Warnecke, SPD Direktkandidat für den Wahlkreis 10, Manfred Lister, Bundestagskandidat der FDP und Horst Zanger, Direktkandidat der Linken. Die CDU schickte keinen Kandidaten sondern Pierre Brandenstein, ein Mitglied der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), dem „Sozialflügel“ der CDU. Schade dass keiner der DirektkandidatInnen kam, denn ich denke ihre Meinung hätten sich teilweise davon unterschieden (und auch auch eher das CDU-Programm widergespiegelt). Zu dem Termin wurde übrigens bereits im April eingeladen.


Nach einer lockeren Vorstellungsrunde im Stehen entschied Michael Rudolph die Diskussion ebenfalls im Stehen durchzuführen, was die Veranstaltung auflockerte. Inhaltlich ging es zunächst um das Vergabegesetz des Land Hessens, welches unserer Meinung nach auch ökologische und soziale Kriterien beinhalten muss. Auch die Rückkehr in die Tarifgemeinschaft der Länder und zur 40 Stunden Woche für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst war Thema.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir geben Orientierung für die Herausforderungen der Zukunft
Jürgen Frömmrich zur Regierungserklärung von Boris Rhein: Die Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein zeigt die wichtigsten Herausforderungen der nächsten Zeit, sie ist das Arbeitsprogramm der schwarz-grünen Koalition in den…
Weiterlesen »
„War nicht erst gestern Weihnachten? Wie schnell die Zeit vergeht und wie rasant sich die Ereignisse der letzten Wochen überschlagen. Gerade in dieser Zeit wird mir immer wieder bewusst, wie…
Weiterlesen »
Hilfe für die Ukraine
Wir haben einige Möglichkeiten zusammengetragen, wie man jetzt den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten, die zu uns kommen, helfen kann. Wer Wohnraum Geflüchteten aus der Ukraine überlassen kann,…
Weiterlesen »