Trotz des langen Arbeitstages waren zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte der Einladung des BDM (Bund Deutscher Milchviehalter) und ihres Kreisvorsitzenden Klaus Vetter gefolgt, um in Ludwigsau-Tann mit der grünen Bundestagsabgeordneten Nicole Maisch und Kaya Kinkel, Direktkandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen für den Landtag, über die aktuelle Situation und vor allem die Zukunftsperspektiven der Milchwirtschaft zu diskutieren. Dabei gab es viele Übereinstimmungen zwischen den Forderungen des BDM und den Positionen der Grünen. Es ging um praktische Verbesserungsvorschläge, die politischen Rahmenbedingungen so zu verändern, dass es den Landwirten wieder möglich wird, von ihrer Arbeit zu leben.

Wichtige Steuerungsinstrumente sind dabei die Milchmengenbegrenzung, die Bündnis 90 / Die Grünen im Gegensatz zu Union und FDP unterstützen, eine bevorzugte Förderung der ersten Hektare eines Betriebes, was vor allem kleinen und mittleren Betrieben zu Gute kommt sowie eine Umverteilung der EU-Subventionen weg vom Gießkannenprinzip und hin zu einer gerechten, ökologisch sinnvollen Wertschöpfung. Das Gespräch diente auch dem Wissensaustausch zwischen Politik – Nicole Maisch ist Mitglied im Agrar-Ausschuss des Bundestages – und den Erfahrungen der Praktiker im Umgang mit sich ständig ändernden Vorschriften und Förderrichtlinien.
Klar wurde im Gespräch auch, dass es um ein existenzielles Problem der deutschen Gesellschaft geht, wenn immer weniger Betriebe immer mehr Tiere versorgen sollen und andererseits immer weniger Menschen bereit sind diese Arbeit zu leisten. Nur wer über genug Wissen verfügt kann erfolgreich naturnah wirtschaften. Aus diesem Grund will sich der BDM in Zukunft auch verstärkt in die Ausbildung des Nachwuchses einbringen.
Nachbericht zur Veranstaltung in der HNA am 13.08.2013:

Weitere Bilder zur Veranstaltung auf der Seite „Galerie“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Winterpause
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Regionalbüro ist wie gewohnt wieder ab dem 09. Januar erreichbar.
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt Radverkehrskonzept im Landkreis
„Es gibt gute Nachrichten für unseren Landkreis“, so Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel, „das Land Hessen übernimmt einen erheblichen Anteil der Kosten für das Radverkehrskonzept des Landkreises.“ Wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am…
Weiterlesen »
„Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.“ – In diesem Sinne wünsche ich Allen schöne Herbstferien und eine erholsame Zeit. Ab dem 31. Oktober ist das Regionalbüro wieder wie gewohnt geöffnet.
Weiterlesen »