Radio hat mich schon immer fasziniert, nach einem Praktikum bei youfm wollte ich eine Zeit lang selber gerne beim Radio arbeiten. Umso erfreuter war ich, dass mich der Rundfunk Meißner zu seiner Sendung „RFM Polit-Check“ eingeladen hat. In regelmäßigen Abständen wird hier mit Politikern gesprochen. Insbesondere jetzt vor der Wahl werden die KandidatInnen des Landkreises vorgestellt.
Der Rundfunk Meißner, der sein Studio im Eschweger E-Werk hat, ist komplett ehrenamtlich, alle 30 Moderator/innen und Helfer/innen machen die Tätigkeiten in ihrer Freizeit. Trotzdem ist es ein qualitativ hochwertiger Radiosender der Informationen über die Region bringt und bei der Auswahl der Musik meinen Geschmack eher trifft als andere hessische Sender. Schon seit knapp 20 Jahren funktioniert es und Rundfunk Meißner hat sich mittlerweile etabliert. Leider ist er nur in Sontra (99,4 MHz), Eschwege (99,7), Witzenhausen (96,6) und Hessisch-Lichtenau (102,6) zu empfangen, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist er bislang nur über den Livestream auf der Webseite zu hören (www.rundfunk-meissner.de).

Der Polit-Check dauerte zwei Stunden, Thomas Silbermann und Alexander Bachmann, die beiden Moderatoren, bereiteten mich aber schon darauf vor, dass die Zeit sehr schnell vergehen wird. Und so war es auch: Kaum Angefangen, war es auch schon wieder vorbei.

Die Atmosphäre im Studio war super und wir haben nicht nur über aktuelle politische Themen wie den NSA Überwachungsskandal gesprochen, sondern auch über die Region und natürlich die Ziele der Grünen bei einer Grünen Regierungsbeteiligung. Besonders das Thema Bildung war spannend, telefonisch beteiligte sich die Direktkandidatin der CDU, Lena Arnoldt und wir diskutierten über die Vor- und Nachteile von G8 und G9 und die Herausforderungen in der Bildungspolitik die besonders den ländlichen Raum betreffen, beispielsweise die Schülerbeförderung.
Danke an das Team von RFM, der Abend hat mir großen Spaß gemacht! An dieser Stelle ein dickes Entschuldigung an meinen Freund Michi, der mit nach Eschwege gekommen ist, den ich aber vergessen habe zu Grüßen – S O R R Y !!

Weitere Bilder zur Veranstaltung auf der Seite „Galerie“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Winterpause
Wir wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Das Regionalbüro ist wie gewohnt wieder ab dem 09. Januar erreichbar.
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt Radverkehrskonzept im Landkreis
„Es gibt gute Nachrichten für unseren Landkreis“, so Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel, „das Land Hessen übernimmt einen erheblichen Anteil der Kosten für das Radverkehrskonzept des Landkreises.“ Wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am…
Weiterlesen »
„Meine Lieblingsfarbe ist Oktober.“ – In diesem Sinne wünsche ich Allen schöne Herbstferien und eine erholsame Zeit. Ab dem 31. Oktober ist das Regionalbüro wieder wie gewohnt geöffnet.
Weiterlesen »